Mein Ziel
Mein Ziel und Anspruch ist es, Ihnen zu einer schnellen, praktikablen und rechtssicheren Lösung zu verhelfen. Wirtschaftliches Denken und die schnelle Reaktion auf Ihre Bedürfnisse sind hierfür Grundvoraussetzung.
Die Spezialisierung auf einzelne Rechtsbereiche ist in den heutigen Zeiten der anwachsenden juristischen Materie unumgänglich. Dennoch bin ich in zahlreichen angrenzenden Rechtsgebieten tätig und halte weite Kenntnisse aktuell. Denn die ausschließliche Spezialisierung versperrt allzu oft die Sicht für die wirklichen Konsequenzen einer Entscheidung. Ich sehe mich daher zugleich als Spezialist, sowie auch als Generalist. Gern bin ich daher genereller Ansprechpartner für Ihre Rechtsfragen. Dies auch allein deshalb schon, um Sie gegebenenfalls - in diesem Fall dann kostenfrei - an den passenden Spezialisten weiterzuleiten oder Ihnen zumindest passenden Kollegen für den Fall anzuraten.
Auch der Bereich der mittelständischen Unternehmensberatung ist ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Ich berate mittelständische, kleinere und größere Unternehmen insbesondere im Bereich des Arbeits-, Bau-, Miet- und Strafrecht. Gern berate und vertrete ich Sie in Ihren Rechtsangelegenheiten.
Was für die Qualität meiner Arbeit sorgt:
Schule/Wehrdienst
- Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium in Hameln
- Wehrdienst beim Panzerartilleriebatallion 325 als Stabsdienstsoldat (OG), Schwanewede
Studien und Referendariat
- Studium der Rechtswissenschaften, Universität Osnabrück (NDS), Abschluss im
Freischussverfahren (7 Semester)
- Studium generale: Umwelt, Entwicklung, Frieden (UEF), mit Abschlussarbeit im Umweltstrafrecht
- Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung an der Universität Osnabrück, in
-- Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft,
-- Recht und Ökonomie,
-- Buchführung und Bilanzen
- Studienbegleitende Tätigkeit als Grafiker; Design, Layout und Satz (Print- / Onlinemedien)
- Referendariat in Münster, Landgericht Münster, Oberlandesgericht Hamm (NRW)
- Referendariatsbegleitendes Nebenstudium der Physik, Universität Osnabrück
Lehrgänge
- Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht (§ 4 FAO)
- Lehrgang "Personalmanagement"
- Lehrgang zum "Mediator" der RAK Seminare GmbH
Fortbildungen
- Regelmäßige Fortbildungen und dozierende Tätigkeit im Arbeitsrecht, Baurecht, Mietrecht und Strafrecht
- Führung des Siegels "Q - Qualität durch Fortbildung", Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) seit dem 15.01.2009 durchgehend verliehen, zuletzt am 20.01.2024 (jeweils für 3 Jahre verliehen).
Autorentätigkeit
- Fachbuchautor im Nomos Handkommentar Natter/Gross (Hrsg.), Arbeitsgerichtsgesetz (LinkL), seit der 3. Auflage, erschienen im Februar 2025. Bearbeitung der §§ 59 bis 63 ArbGG.
Auszeichnungen / Empfehlungen (FOCUS)
- FOCUS Anwaltsliste 2022. Empfehlung als Top-Privatanwalt in Arbeitsrecht und im Bau- und Architektenrecht.
- FOCUS Anwaltsliste 2023. Empfehlung als Top-Privatanwalt in Arbeitsrecht und im Bau- und Architektenrecht.
- FOCUS Anwaltsliste 2024. Empfehlung als Top-Privatanwalt in Arbeitsrecht und im Bau- und Architektenrecht.
Mitgliedschaften:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Hamelner Anwalts- und Notarverein e. V.
Advounion - Überregionale Gemeinschaft von Korrespondenzanwälten e.V.
Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht (DAV)
Deutscher Arbeitsgerichtsverband e. V.
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V.
Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht (DAV)
Ihr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Mediator Oliver W. Engel
|